BRUNCH 1. august

ab 11 Uhr serviert, nur mit Reservierung.

Bitte mailen Sie info@buendnerrigi.com um Ihre Mahlzeit zu reservieren.

ZNACHT wird ab 18 Uhr serviert,

nur mit Reservierung.

Bitte mailen Sie info@buendnerrigi.com um Ihre Mahlzeit zu reservieren.

KONZERT 25. JULI

18 uhr - spät

ZNACHT 18-19 Uhr, nur mit Reservierung

Dieser magisch, kreative FLINTA* Abend heisst die musikalischen Welten von glitchBABY und Fulmine willkommen. Zuerst formen sich flüchtig, explosiv und verletzlich die Texte um glitchBABYs Hyperpop Universum. Geprägt vom Alltag als nicht-binäre Person in der Schweiz schafft die Künstlerin einen Raum, um Gleichgesinnten eine Ausdrucksmöglichkeit zu bieten.

GLITCHBABY

WORKSHOP 31. juli

13 - 16 uhr

Danach übernimmt Fulmine mir einer Mischung aus überdrehten und brennenden Klängen, mit Fehlern und Irrwegen eines lächelnden Durcheinanders, eine Freisetzung von flüssigen Molekülen und dunkleren Hoffnungen, von Mythen und Widersprüchen, die auf trashige Weise inszeniert werden. Fulmine ist das neue Projekt von Rebecca Solari, ein Versprechen mit Italo-Disco-Rap-Noise—drone- Aromen wie ein Blitz, der in einem dichten Sumpf landet.

FULMINE

ZNACHT wird ab 18 Uhr serviert,

nur mit Reservierung.

Bitte mailen Sie info@buendnerrigi.com um Ihre Mahlzeit zu reservieren.

WORKSHOP 25. juli

13 - 16 uhr

Wie können wir uns durch das Malen der Natur nähern und mit ihr in einen direkten Austausch treten? Wie können wir Teil unserer natürlichen Umwelt werden? Geleitet von dem lokalen Künstler Luis Coray, setzt sich [Titel] mit diesen zeitrelevanten Fragen auseinander. Mithilfe diverser künstlerischer Medien wie Acryl, Kohle und Graphit haben Teilnehmende die Möglichkeit, ihre wechselseitige Beziehung zur Natur bildnerisch zu erforschen – in der unmittelbaren Umgebung des Piz Mundaun.

NATURMALEN

mit LUIS CORAY

18 uhr - spät

ZNACHT 18-19 Uhr, nur mit Reservierung

SOLONG

KONZERT 9. AUG

KONZERT 1. AUG

Danach gibt es Gitarrensounds wie ein Bergmassiv: das ist Solong alias Klara Germanier zusammen mit der Band. Rau und zart, rein und echt. Als E-Gitarristin kennt die Schweizer Musikerin die Vielfalt ihres Instruments: sie summt und soliert, sie kratzt und gleitet. Ihre Stimme ist kristallklar und zugleich samtig rau und die Songs erzählen über die Liebe in all ihren ambivalenten Schattierungen sowie über Enttäuschung und Einsamkeit.

Für ein Konzert der gewaltigen Musik stimmt Omni Selassi auf musikalischen Untergang ein. Und nichts wird jemals wieder so sein wie vorher: Dissoziation und Dissektion, symbiotisch, androgyn, kaleidoskopisch polytox. 2019 formten als Jazzsängerin ausgebildete Rea Dubach zusammen mit Lukas Rutzen und Mirko Schwab die Band. Seitdem rasselt die Band über die Bühnen der Schweiz und Europas, mit Dubachs biegsamer Stimme, mal mit, mal ohne blubbernde Effekte, manchmal an der heulenden E-Gitarre, eingebettet in die treibenden Rhythmen und Polyrhythmen der beiden Schlagzeuge von Rutzen und Schwab.

OMNI SELASSI

Begib Dich auf eine spannende Exkursion durch die beeindruckende Landschaft rund um das Berggasthaus Bündner

Rigi und entdecke die vielfältige Welt der Wildkräuter auf 1600 Metern Höhe. Tauche ein in die Natur mit allen Sinnen und lerne dabei verschiedene Verwendungsmöglichkeiten kennen – sei es in der Küche, als natürliche Hausapotheke, für Naturkosmetik oder zur Dekoration. Als Abschluss erwartet Dich eine kleine Kollation mit Wildkräuterprodukten, um Deine Erfahrungen noch intensiver zu geniessen.

WILDPFLANZEN

mit ANNATIRA

Rund um den schönen Bündner Rigi machen wir uns auf den Weg zu den Wild- und Heilpflanzen. Was zeigt sich uns Anfang August an diesem Ort, was können wir „einfangen“, um uns etwas Gutes zu tun? Wir betrachten Pflanzen, erfahren Spannendes über Wirkung und Magie einzelner Heilpflanzen und sammeln davon, um sie nachher zu verarbeiten. Wir erleben ihre Kraft und Ausstrahlung auf verschiedene Weise, lassen uns inspirieren und nähern uns auch kreativ der Kraft der Pflanzen. Wir gönnen uns einen schönen Moment, um miteinander in die Welt der Bergpflanzen einzutauchen, zu erleben und zu geniessen.

Kräutersommer

mit EDITH ALBIN

18 uhr - spät

ZNACHT 18-19 Uhr, nur mit Reservierung

MELICIOUS

Am heutigen Abend gibt es eine Mischung aus Pop, Elektronisch und vielen Gefühlen mit Melicious und Elischa Heller. Hinter "Melicious“ verbirgt sich das Soloprojekt von Melissa Varela, die sich in ihrer Musik genauso verletzlich, wie stark zeigt. Musikalisch schlängelt sich Melicious durch die Gefilde der Indie-Pop Musik, macht Abstecher in die Welt des Indie-Electronic und lebt vom Pop-Punk der 2000er Jahre, mit viel Elan auf der Bühne.

Elischa Heller ist Musiker und Performer. Als Mitglied von Bands wie Film 2 und Tanche weitet er die denkbaren Grenzen von Noise und Rock aus. Ende 2021 ist auf BlauBlau Records seine Solo- Ep “Unsere Kanten sind aus Samt” erschienen, die Elischa Heller in denkwürdigen Auftritten vorgestellt hat, darunter das besondere Schlussset an der Bad Bonn Kilbi 2021. Seine zweite Veröffentlichung findet Trost in der Vision einer Welt nach der Zeit, in der Wesen, Ideen und Intuitionen in radikalen Gleichzeitigkeiten gedeihen.

ELISCHA HELLER

ZNACHT wird ab 18 Uhr serviert,

nur mit Reservierung.

Bitte mailen Sie info@buendnerrigi.com um Ihre Mahlzeit zu reservieren.

WORKSHOP 7. august

13 - 16 uhr

KONZERT 19. JULI

18 uhr - spät

ZNACHT 18-19 Uhr, nur mit Reservierung

VOCAL LANDSCAPES

In Vocal Lanscapes verbinden Marcello Wick & Rebecca Primus archaischer Jodel, Oberton- und Untertongesang mit dem Klang von Bandolina, Hörnern und verschiedenen Saiteninstrumenten. Eine Wanderung über schroffe Felsen und weite Täler – durch Klanglandschaften vom Hier bis in den fernen Osten.

Folgen wird eine vorstellung von “Faking Fashion & Music”, dem zweiten Album von Elvis Aloys, aufgenommen letzten Sommer in Leoni Leonis Waschküche. Es besteht aus kurzen und langen Liedern, seltsamen Miniaturen und gedehnten/angepassten Stücken. Es wird auf eine gute alte "Lee Hazlewood"-Art gesungen, aber nicht ganz so präzise. Die Keyboards werden zuerst mit Gefühl und zuletzt mit Technik gespielt.

ELVIS ALOYS

LELE GORRI

An diesem Abend tritt, inspiriert von kubanischen und US-amerikanischen Musiktraditionen, Leandro Irarragorri auf: ein schweiz-kubanische Bandleader und Pianist, der seine Einflüsse zu Songs verwebt. In Zürich ansässig möchte er Musik wieder als Symbiose zwischen Publikum und Bühne etablieren und eine lebendige und atmende Energie entfesseln, die zum Tanzen, Mitsingen und Mitfühlen einlädt.

WORKSHOP 19. juli

13 - 16 uhr

Marcello Wick spielt mit seiner Stimmen, jodeln frech und wild und singt sich frei. In diesem Workshop erkunden wir eine neue Art des Hörens und die Modulationsmöglichkeiten unserer Stimme durch Oberton-Singen, dringen in die Tiefen der Untertöne ein und betrachten auch die Töne und Farben dazwischen. Wir erforschen verschiedene Facetten unserer Stimme jenseits von schön/hässlich, richtig/falsch.

OBERTÖNE, NATURKLANG & JODEL WORKSHOP

MIT MARCELLO WICK

ZNACHT wird ab 18 Uhr serviert, nur mit Reservierung.

Bitte mailen Sie info@buendnerrigi.com um Ihre Mahlzeit zu reservieren.

KONZERT 5. juli

18 uhr - spät

NOLA KIN

Mit ihrer kraftvollen Stimme und unverkennbaren Gitarrenspiel läutet die Singer-Songwriterin Nola Kin diesen Konzertabend ein. Für Nola ist Musik wie Therapie: ein Weg, loszulassen und man selbst zu sein, und sie verwirklicht sich selbst in einer Mischung aus Indie Folk, Soul, Country und Americana. Von dem zelebrierten Montreux Jazz Festival bis in Kopenhagener Venues, Nola Kin zieht internationales Publikum in ihren Bann. Zuletzt wurde sie für den aktuellen “Artist Award” der Swiss Music Award nominiert – eine Ehre, die für herausragende Musiker:innen reserviert ist.

MISTRESS

Gefolgt wird dieser Act von einer Performance der Band Mistress mit verzerrten Synth-Sounds und Guitarren, und einer Stimmung von Aufruhr und gleichzeitiger Melancholie. Mit dem Ziel, starke Emotionen hervorzurufen, schaffen sie immersive Musik, die es ihrem Publikum erlaubt, ganz in die Stimmungen ihrer Musik einzutauchen.

WORKSHOP 5. juli

13 - 16 uhr

THEATRE IMPROV MIT 

ANGELA COLLENBERG & KAO TING

Was gibt es besser als ein Wiedersehen zwischen zwei Theaterfreundinnen mit einem Impro-Workshop im Bündnerrigi zu feiern. Durch verschiedene Spiele werden wir gemeinsam in die Welt des Theaterimpro eintauchen. Egal ob du es noch nie gemacht hast oder bereits viel Erfahrungen hast, es hat für jede Person etwas dabei, um gemeinsam die Kreativität laufen lassen. Komm ins Bündnerrigi und hab Spass mit uns. Wir freuen uns dich kennenzulernen.

Ting war Angela's erste Regisseurin in Taiwan und schnell entstand eine Freundschaft, geprägt durch die Liebe fürs Theater. Während der Zeit, die Angela in Taiwan gelebt hat, haben sie verschiedene Theaterprojekte zusammen gemacht. Ting ist seit einiger Zeit völlig vernarrt in Theatersport und auch in verschiedene Gruppen aktiv auf der Bühne. Angela liebt als Regisseurin oder Theaterpädagogin Menschen aus der Reserve zu locken.

KONZERT

29. DEZEMBER

Insomnia is the best drug. Insomnia until everything dissolves. In every tremble, in every blur there is a hidden calmness. Days become dreams. The main road, the church bells - everything loses itself in the tape delay, hums to itself like an organ. Now every civilisation feels as if it was deeply sunken into the Indian Ocean. Autumn in the jungle, muffled rain. Today, LEONI LEONI keeps late hours and becomes twinned with her DX7 - with the next blink of an eye songs emerge, with the next rain comes a tape - and the day after everything could be different already: Forever easy sleep.

LEONILEONI

20 uhr

LEANDER ALBIN

21 uhr

Leander gleans spaces between city and mountain with a range of instruments, bringing his vulnerable, light and deep music through society in an interdisciplinary way. Together with Etienne Eisenschmid the group transform rätoromanische soundscapes into pop songs. A musical world between village fountain and city forest is enhanced by live visuals from Aline Schoch.

KONZERT

10. FEBRUAR

PASCAL GAMBONI

20 UHR

Pascal Gamboni's songs belong to rätoromanische culture like the mountain crystals. His music has found favour far beyond linguistic borders, also because of its profound and philosophical content. You can look forward to a cosy and inspiring evening. Born in the mountains of the canton of Graubünden, Gamboni discovered music at the tender age of eleven, in particular, the guitar. As a teenager, he attended music school in Austria and soon joined the obligatory rock band. The band tried their luck in Great Britain and was signed by a record company surprisingly quickly. Initially in Bristol, later in London, Gamboni stayed in the UK for a decade before returning to Switzerland. When he returned to Switzerland , he immersed himself in his mother tongue again and released several records, singing more and more often in Rumantsch.

STIX OMAR

21 uhr

Born 1985 in Oslo, Omar studied at Malmö Art Academy before moving to Berlin to become a popstar. In 2010 they started working with producer Maximilian Boss on their multidisciplinary project Easter; a genre-breaking band that has been releasing 5 albums and toured big parts of the world alongside producing an online soap opera named Sadness is An Evil Gas Inside of me. Omar is invested in language, performance and character development. Enjoying collaboration as motivation and constant practise in discipline Omar is working with friends, choreographers and directors on music, performance, fashion and film.

Romantic comedy is Stix Omars experimental solo project where text delivery switches between poetry, standup comedy and song. Promising authentic intimacy standing up while sitting down with tributes to truckdrivers, pussy and prayer.

ZNACHT

10, 16, 23 FEBRUAR

mit reservation unter

info@buendnerrigi.com oder +41 77 281 37 90

Für die Konzerte: Wir verlangen keine ‘Eintrittspreise’, aber sammeln jeweils nach dem Konzert Hutgeld <3. Bei schönen Wetter sind die Konzerte Openair auf der Terrasse - bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stube statt.

Wir freuen uns auf euch!

Konzert 14. Juli

KNEUBÜHLER - 20. 30 UHR
'Umgeben von Orangenbäumen und sechsspurigen Strassen schrieb David Mehr in Athen Lieder über die kleinen Ungereimtheiten des Daseins; das 2022 veröffentlichte "Dalli Dalli" und das im Herbst 2023 erscheinende "Musig mit Gitarre". Beide Alben beinhalten jeweils zehn Songs über die Liebe, die Laster und das Loslassen - ideale Musik für lange Zugfahrten durchs Ödland - oder aber auch, um zu Hause in Unterhosen zwei, drei Bier zu trinken und zu tanzen, as there is only your Nachbar who’s watching.’

LUA JUNGCK - 18.30 Uhr

broken field recordings, naked sound, cut into pieces and clipped to squares, embrace sliced noise, together they lie in a bed of nails that stab them in the back like the transients of what is yet to come. will you lie down with them? they cover themselves with dust of digital ash, hiding and waiting to be pushed aside by the up and down beats of a future music, music composed for dark spaces and sweating bodies, but at the same time resisting the expectations of today, resistant like sand in the wheels of a patriarchal and colonial environment. this is what queer music of the day after tomorrow sounds like - tomorrow we will rest.

Workshop 20. Juli

Wildpflanzenwanderung mit Anne Claudel, 14 - 17 Uhr

Begib Dich auf eine spannende Exkursion durch die beeindruckende Landschaft rund um das Berggasthaus Bündner Rigi und entdecke die vielfältige Welt der Wildkräuter auf 1600 Metern Höhe. Tauche ein in die Natur mit allen Sinnen und lerne dabei verschiedene Verwendungsmöglichkeiten kennen – sei es in der Küche, als natürliche Hausapotheke, für Naturkosmetik oder zur Dekoration. Als Abschluss erwartet Dich eine kleine Kollation mit Wildkräuterprodukten, um Deine Erfahrungen noch intensiver zu geniessen.

Konzert 22. Juli

Kläng rund um de Säntis - 19.30 Uhr

Maya Stieger (Geige, Hackbrett, Jodel), Katrin Abderhalden (Jodel), Katja Bürgler (Schwyzerörgeli, Jodel), Peter Looser (Bass, Jodel)

Es erwarten euch an diesen Abend urchige, löpfige und stimmungsvolle Klänge aus der Säntis Region. Der einzigartige Toggenburger Naturjodel darf natürlich auch nicht fehlen. Freuen sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit jungen (mehr oder weniger jungen 😉) Musiker:innen und Jodler:innen aus dem Toggenburg.

Workshop 27. Juli

Improvisationstheater mit Angela Collenberg

18.30 - 20.30 Uhr

30 CHF pro Person

Voranmeldung unter: info@buendnerrigi.com

Theater Impro Du hast noch nie Theater gespielt, aber wolltest schon immer mal ausprobieren? Oder hast du bereits Erfahrung und möchtest deine Improvisationsmuskeln stärken? Dann komm ins schöne Bündner Rigi und lass deine Kreativität freien Lauf.

Ich bin Angela, in Cumbel Lumnezia aufgewachsen und arbeite als Schauspielerin, Theaterpädagogin und Pflegefachfrau. Durch verschiedene Spiele werde ich dir das Improvisieren näher bringen. Ich liebe es zu sehen, wie sich Menschen ganz unerwartet selber überraschen und auf einmal vor anderen Leuten zu sprechen, kein Problem mehr ist.

Konzert 28. Juli

Abican – Schwemmholz - 20.30 Uhr

Ein Muezzin ruft durch den fernen, archaisch klingenden Alltagsatem einer Stadt, und die kleine Welt der Bühne bekommt eine kosmopolitische Dimension, mit elektronischen Mustern, Rastern, Mosaiken überlegt, von multiversen Klängen aus einem All, einem Universum, das uns unergründlich scheint, wobei es doch denselben Mond betrachtet.

Mit bearbeiteten Field-Recordings aus den Schweizer Alpen und vielen anderen sorgfältig kuratierten wunderbaren Orten der Erde und live manipulierten Kontaktmikrofonen, erzählt Abican rhythmisch und frei eine Geschichte vom Hiersein und Anderssein.

Workshop 3. August

Kräutersommer Workshop mit Edith Albin, Kräuterfrau und Landwirtin/Agronomin
10.00 - 13.00 Uhr
40 CHF pro Person, max. 10 Personen (Kinder ab ca. 12 Jahren / 12-16 Jahre 30,- CHF), Material für Verarbeitung 10,- CHF/Person

Durchführung bei jedem Wetter (ausser Gewitter und Starkregen)
Voranmeldung unter: info@buendnerrigi.com

Rund um den schönen Bündner Rigi machen wir uns auf den Weg zu den Wild- und Heilpflanzen. Was zeigt sich uns Anfang August an diesem Ort, was können wir „einfangen“, um uns etwas Gutes zu tun?
Wir betrachten Pflanzen, erfahren Spannendes über Wirkung und Magie einzelner Heilpflanzen und sammeln davon, um sie nachher zu verarbeiten. Wir erleben ihre Kraft und Ausstrahlung auf verschiedene Weise, lassen uns inspirieren und nähern uns auch kreativ der Kraft der Pflanzen.
Wir gönnen uns einen schönen Moment, um miteinander in die Welt der Bergpflanzen einzutauchen, zu erleben und zu geniessen.

Konzert 5. August

Ruinaulta Alphorn - 17.00 Uhr

Die Gruppe Ruinaulta spielt urchige Alphorn-Klänge aus der Surselva.

BEN JAMES WOOD - 20.30 Uhr (Pop Musik)

In stark contrast to Ben James Wood previous projects (Yo'True, Encyclopedia, Tellison, Fruit Guilt) this new show is a collection of stories – dramas and tragedies – set to dark, melodic electric guitar and drums. It recalls songwriters like Jason Molina (Songs: Ohia), Mark Kozelek (Red House Painters) and John Darnielle (The Mountain Goats), weaving baroque patterns with sharp, indie rock precision. This is the first time it's being performed live, and I'll be joined by Andy Jenkin (Yarraman, Tupolev Ghost) on drums.

Workshop 9. August

Clownspaziergang mit Maria Dunst - Workshop unterwegs
9.30 Uhr - 12.30 Uhr: Treffpunkt in Surcuolm (-> Bündner Rigi), 45 CHF pro Person, Durchführung bei jedem Wetter (ausser Gewitter und Starkregen), Voranmeldung unter: info@buendnerrigi.com

Entdecke deine komische Seite und lerne, deine eigene Clownpersönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. In diesem einzigartigen Erlebnis unter der Leitung von Maria Dunst, eine erfahrene Clownin wirst du lernen, dich nicht zu ernst zu nehmen und deine Komik auszudrücken.
Egal ob du schon immer ein Clown sein wolltest oder einfach nur herzhaft lachen möchtest – dieser Workshop ist für jeden geeignet. Entdecke die verschiedenen Facetten des Clownseins und habe viel Freude und Spaß dabei!
"Workshop Unterwegs" ist eine wunderbare Gelegenheit, um aus dem Alltag auszubrechen. Lass dich von der Begeisterung und Energie der Gruppe mitreißen und entdecke Deine ganz individuelle komische Seite.
Durch gemeinsames Lachen und den spielerischen Umgang mit Herausforderungen kannst du deine Kreativität entfalten. Denn wenn wir uns erlauben, über uns selbst zu lachen und uns in neuen Situationen zu bewegen, öffnen wir uns für neue Ideen und Perspektiven.

Also zögere nicht und komm mit uns auf eine unvergesslichen Weg in die Welt des Clowns. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam zu lachen!

Konzert 12. August

Peter Conradin Zumthor - 17.00 Uhr : ZUMTHOR SOLO - Schlagzeug

Schweisstreibende Rotationsbeats, abgründige Gong-Balladen - Rauschen, unausweichliche Beben, Zartheit, Mikrotonmelodien; alles von hoher Dringlichkeit, bisweilen Rätselhaftigkeit. Peter Conradin Zumthor schafft es, aus konzentrierten Ausgangslagen ungebändigte Energieströme und sorgfältig ausgekundschaftete Klangwelten zu einem Statement unabhängiger Position zu verweben.

Das Schlagzeug wird zu einer Persönlichkeit, zu einer autonomen Stimme. Wenn man sich in Zumthors Musik hineinhört, werden einem Geschichten aus der Tiefe der Klänge, aus der Tiefe der Zeit erzählt. Es entsteht eine Musik die mehr weiss, als der Künstler selbst.

Alexia Thomas - 19.30 Uhr (Urban / Pop / Electronic)

Electronic vibes in summer, nostalgic tunes in winter. Diversity is the fuel of her creativity.
Alexia Thomas is a newcomer artist, singer and producer. She has created her own kind of music; a fusion of electronic and urban music with a lot of alternative inspirations. Her goal is to experiment with all sorts of music genres in order to unify different genres and share her new-styled "organic" music with the rest of the world.

Ruido Ruiz - 21.00 Uhr (Indie)

Ruido Ruiz macht lofi-indie aus Solothurn. Mit jedem Gitarrenloop, mit jedem neuen Akkord und mit jeder Gesangseinlage befördert er sein Publikum eine Stufe weiter Richtung musikalischen Olymp. Mit Sounds so leicht wie eine Feder, ladet der 20-jährige zum schweben ein.
Begleitet von seinem Freund und Zeitgenossen golfjugo, werden sie zum ersten mal ihr gemeinsames Album „open sea by the river“ in voller Länge performen, ein Werk das durch reinen Zufall und Spontanität ins Licht gerufen wurde.
„the groundbreaking proof of friendship of love of companionship. the water is warming up and music is brewing.“

Workshop 12. August

Farben Tanzen auf dem Piz Mundaun mit Luis Coray, 13 - 17 Uhr

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Keine Vorkenntnisse bevorzugt
35 CHF pro Person, maximale Teilnehmerzahl: 12
Voranmeldung unter: info@buendnerrigi.com

Wie können wir uns durch das Malen der Natur nähern und mit ihr in einen direkten Austausch treten? Wie können wir Teil unserer natürlichen Umwelt werden? Geleitet von dem lokalen Künstler Luis Coray, setzt sich [Titel] mit diesen zeitrelevanten Fragen auseinander. Mithilfe diverser künstlerischer Medien wie Acryl, Kohle und Graphit haben Teilnehmende die Möglichkeit, ihre wechselseitige Beziehung zur Natur bildnerisch zu erforschen - in der unmittelbaren Umgebung des Piz Mundaun.
Mehr zu Luis Coray:
www.luiscoray.com

Übrigens bezüglich Essen am 12. August:
Sina von Glischura kocht am 12. August in der Bündner Rigi eine Tavolata zum Znacht, zusammen mit Anne, Kräuterfrau. Es erwartet euch eine farbige und frische Tavolata mit möglichst vielen Zutaten und Spezialitäten von Lugnezer Bäuerinnen und Bauern. Anne verfeinert alles noch mit Kräutern von ihrem Garden und umliegenden Feldern. Ausserdem gibt es ja ab 17.00 Uhr Konzerte auf der Terrasse mit der schönsten Aussicht in der Surselva. Voranmeldung erwünscht unter info@buendnerrigi.com